Datenschutz
Stand: 01.07.2024
Datenschutz ist Vertrauenssache und Dein Vertrauen ist uns wichtig. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Damit Du Dich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlst, beachten wir bei der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen und möchten Dich hier über unsere Datenerhebung und Datenverwendung informieren.
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
BELLISSY Deutschland GmbH
Ludwigstraße 180c
63067 Offenbach am Main
Geschäftsführer: Dr. Marc Cervellini
E-Mail: info@bellissy.de
Telefon: +49 1590 6329705
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verarbeitung
1. Datenerhebung
Bei der Anmeldung für unsere Creator Area fragen wir folgende Daten als Pflichtangaben von Dir ab:
- Vorname,
- eine gültige E-Mail-Adresse,
- Link zu Deinem Instagram-Account
- Postleitzahl
Freiwillig kannst Du bei der Anmeldung noch folgende Daten angeben:
- Nachname
- Telefonnummer
- Link zu Deinem TikTok- und/oder Youtube-Account
Nach Deiner Anmeldung erheben wir – teilweise unter Einsatz von Drittanbieterdiensten (hierzu unter III.) - noch folgende, öffentlich abrufbare Daten aus dem/den von Dir angegeben social-media-Profilen:
- Angaben aus der Biographie des/der Profile
- Post Captions
- Follower-Anzahl und deren Entwicklung
- Marken, für die Du bereits geworben hast
- Häufig von Dir genutzte Hashtags sowie häufig von Dir eingesetzte mentions anderer Accounts
- „audience reports“ (hierzu unter III.2.)
Wenn Du Dich auf eine Kampagne bewerben möchtest, erheben wir als Pflichtangaben folgende weitere Daten von Dir:
- Nachname
Die Erhebung der vorgenannten Daten erfolgt,
- um Dich als Mitglied unserer Creator Area identifizieren können
- um Dich Werbepartner:innen für eine Kampagne vorschlagen zu können
- um Dich zu kontaktieren, insbesondere, um Dir Kampagnen zu übermitteln, für die Du Dich bewerben kannst
- Zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses bzw. zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Dich
3. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Deine Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO zu den genannten Zwecken, insbesondere zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen gem. unserer AGB erforderlich.
Die für die Vertragserfüllung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht, mindestens aber bis zur Beendigung des Vertrages gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Du in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO eingewilligt hast.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Werbepartner:innen
Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Dir erforderlich ist, werden Deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Werbepartner:innen, Brands und Unternehmen, die über unsere Creator Area Kampagnen ausschreiben.
Wir nutzen den Dienst „OnSocial.ai“ des Drittanbieters PT Dewata Global Group, Jl. Dewi Saraswati No.22, Kerobokan Kelod, Kec. Kuta Utara, Kabupaten Badung, Bali 80361, Indonesien (nachfolgend „OnSocial”).
OnSocial ist eine KI-gestützte Analyseplattform, die es uns ermöglicht, die öffentlich zugänglichen Informationen Deines social-media Accounts übersichtlich zusammenzutragen und zu analysieren. OnSocial übermittelt uns zu jedem Mitglied unserer Creator Area sogenannte audience reports, aus denen Alter, Herkunft bzw. aktueller Standort, Interessen und Geschlecht sowie die Zusammensetzung Deiner Followerschaft hervorgehen. Insbesondere bilden die audience reports ab, wie viele sogenannte “Mass Followers” (Accounts mit mehr als 1500 Follower:innen, die Accounts folgen, um sie zum sog. “Follow-Back” zu animieren und die Inhalte des Accounts nicht wahrnehmen) Deinem Account folgen. Zudem enthalten die audience reports Angaben zu Performance Insights Deines Accounts, insbesondere zur Anzahl Deiner Beiträge, mit denen Follower:innen interagiert haben und die konkrete Art der Interaktion (Kommentar, Teilen, Like).
Die audience reports werden nach unserer Kenntnis ausschließlich anhand der Informationen erstellt, die öffentlich über deinen Accounts und die Accounts Deiner Follower:innen für jedermann einsehbar sind.
Die Nutzung des Dienstes von OnSocial erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. BELLISSY hat ein berechtigtes Interesse daran, Werbepartner:innen solche Influencer:innen vorzuschlagen, deren Reichweite und Zielgruppe verifiziert ist.
Details zur Arbeitsweise von OnSocial und zu deren Datenschutzstandards kannst Du auch der Datenschutzerklärung von OnSocial entnehmen: https://onsocial.ai/pp
Die Datenübertragung nach Indonesien – wir geben an OnSocial lediglich deinen Profilnamen weiter - wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Im Übrigen ist die Übermittlung an OnSocial zur Erfüllung unseres Vertrages mit den Werbepartner:innen erforderlich, der in Deinem Interesse liegt, Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO.
HubSpot als Drittanbieter
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung von HubSpot geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass HubSpot die personenbezogenen Daten der Mitglieder unserer Creator Area nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DS-GVO verarbeitet.
Die weitergegebenen Daten dürfen von dem oder der Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Betroffenenrechte
Du hast das Recht:
- Art. 7 Abs. 3 DS-GVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr weiterführen dürfen;
- Art. 15 DS-GVO Auskunft über Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kannst Du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorie von Empfängern, gegenüber denen Deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Deiner Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Art. 17 DS-GVO die Löschung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Du aber deren Löschung ablehnst und wir die Daten nicht mehr benötigen, Du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder Du gem. Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;
- Art. 20 DS-GVO Deine personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einzulegen, sofern diese auf Grundlage von berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden und dafür Gründe vorliegen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben.
- Art. 77 DS-GVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst Du Dich hierfür an die Aufsichtsbehörde Deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.